Bei 5G handelt es sich einfach nur um einen neuen Mobilfunkstandart. Nach 1G, 2G (E), 3G (H, H+, UMTS) und 4G (LTE) folgt jetzt die fünfte Generation: 5G.
5G soll folgende Eigenschaften ermöglichen:
- eine noch schnellere Bandbreite
- eine weitaus geringere Latenz (Ping)
- noch Energiesparender
5G würde es so beispielsweise ermöglichen Roboter in der Industrie über das Mobilfunknetz zu steuern, anstatt überall Kabel dafür legen zu müssen, weil die Latenz gering genug ist um Arbeitsvorgänge zeitlich exakt genug auszuführen.
Der 5G Mobilfunkstandart wird 2019 in mehreren neuen Smartphones auf den Markt kommen, zum Beispiel beim neuen Samsung Galaxy S10 in der 5G Version. Auch Oneplus, Huawei und Co wird nachgesagt ein Smartphone mit besagter technik zu veröffentlichen.
Bis 5G allerdings Flächendeckend ausgebaut ist, kann es noch eine ganze Weile dauern. Man denke hier nur einmal an LTE, welches in meiner Heimatstadt erst letzten Monat von Telefonica aktiviert wurde.
„Der 5G Mobilfunkstandard – kurz erklärt“ weiterlesen