Ich versuche diesen Artikel so akutell wie möglich zu halten.
Update: Namen der einzelnen S10-Versionen
Veröffentlichung:
Möglicherweise auf derCES (08. – 12.01)anstatt wie sonst auf demMWC(25. – 28.02)- andere Quellen Berichten von 20. Februar (eine Woche vor dem MWC)
- Preis: 800€ – 1.400€
- Launch: 29.03.19 (jedenfalls das Samsung Galaxy S10X)
S10X
Samsung launcht wohl auch das vierte Modell, Galaxy S10X genannt. Es soll das erste 5G-Smartphone von Samsung werden und einen 5.000 mAh Akku mitbringen. Außerdem soll es in einer Version mit einer Keramik-Rückseite ausgestattet sein, 1 Terabyte Internen Speicher und 12 GB RAM besitzen.
Gehäuse und SOC:
- Namen: S10 Lite, S10 und S10X
- Manche Quellen berichten von 3, andere von 4 verschiedenen Größen (5.8″, 6.1″, 6.4″ und möglicherweise 6.7″)
- Sehr wahrscheinlich ein Ultraschall Fingerabdruck Sensor
- 3,5 mm Klinkenanschluss
- neues Gehäusedesign mit Infinity-O Display
- Snapdragon 855 und Exynos 9820
- ein Modell soll 5G bekommen (möglicherweise das 6.7″ Modell)
UFS 3.0Speicher und schnellerer RAM(vllt. das 5G Modell)- OneUI Software (Android 9)
- 3D Gesichtserkennung
- neue Schnellladetechnologie wahrscheinlich
- [UPDATE] 4.000 mAh Akku (S10X: 5.000 mAh)
- [UPDATE] 7,8mm Gehäusedicke
Kamera:
- soll einen Nachtmodus bekommen (Name: Bright Night)
- Triple-Kamera soll auch dabei sein (Standart, Bokeh, Weitwinkel)
- möglicherweise 2 Frontkameras (je nach Modell)
Mein Tipp (21.12.18):
Ich tippe zu jetzigen Zeitpunkt auf 3 verschiedene Galaxy S10, Ultraschall Fingerabdruck Sensor sollte ziemlich sicher kommen. Dieser könnte im übrigen auch den Pulsmesser ersetzen. Snapdragon 855 und Exynos 9820 sind gesetzt, also bleiben eigenlich nur noch Display und Kamera:
Das Display wird denke ich ziemlich randlos und mit ner Aussparung (keine Notch) für 2 Frontkameras (je nach Modell vielleicht nur eine). Es gab allerdings auch mal nen Leak in dem es hieß dass die Kameras unterm Display sein können (also unsichtbar), wäre cool, kann ich mir dieses bzw. nächstes Jahr allerdings noch nicht vorstellen.
Die Rückkameras scheinen aus Standart-, Bokeh- und Weitwinkelkamera zu bestehen, ich hätte da zwar lieber ein Zoom-Objektiv drin, aber vielleicht kommts ja, ich könnte es mir vorstellen. Ja und der Nachtmodus Bright Night wird wohl sehr sicher kommen, da auch schon Quelltext-Einträge im OneUI-Beta-Code gefunden wurde.
Und der Preis, der wird wohl Premium.